Das Toilettenhäuschen ist seit vielen Jahren ungenutzt und abrissgefährdet. Sanierungsmöglichkeiten scheinen zu kostspielig. Warum nicht wenigstens die Außenwände nutzen?
Nicht barrierefreie Bushaltestellen, schadhafte Geh- und Radwege
Erneut mahnt die Stadtteilvertretung Turmstraße Verbesserungen der Straße Alt-Moabit an, die vom Lebendigen Zentrum und Sanierungsgebiet Turmstraße ...
Die Stadtteilvertretung setzt sich in ihrem aktuellen Beschluss zur Straße Alt-Moabit für eine sichere Querungshilfe in Form einer Mittelinsel zwischen Krefelder Straße und Stromstraße ein.
Die Gehwege werden weiter vollgestellt. Waren es früher „nur“ Schränke für Telefonanlagen und die Post, die als Stadtmobiliar fest in den Seitenbereichen installiert wurden, ...
Im Ringen um die Finanzierung des gemeinsamen Neubaus der Bruno-Lösche-Bibliothek und der Staatsanwaltschaft in der Turmstraße 22 ist ein großer Schritt getan: Die Senatsjustizverwaltung ...
Das Bezirksamt Mitte hat letzten August den Klimanotstand anerkannt. Eine verbesserte Abfallstrategie soll helfen durch weniger Müll dem Klima zukünftig weniger zu schaden. Die ...
Die Stadtteilvertretung befürwortet die Idee der Gemeinde Tiergarten, den ehemaligen Chorraum der Heilandskirche in ein öffentliches Café umzubauen, und dabei das Dach zu einer Dachterrasse auszubauen.
Der Stadtteilvertretung Turmstraße ist es ein Anliegen, dass am 26. September 2021 alle wahlberechtigten Berliner:innen über den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ entscheiden können.
Fünf Jahre vor der Aufhebung des Sanierungsgebietes Turmstraße und der Beendigung des Bund-Länder-Förderprogramms Lebendiges Zentrum Turmstraße fordert die Stadtteilvertretung Turmstraße alle Sanierungsbeteiligten, den Bezirk ...